
Die neue Plattform für HPR-Einsatz-Verschleißteile für HPRXD-Anlagen
Der HPR®-Einsatz von Hypertherm bietet eine einfache, einteilige Alternative zu herkömmlichen Plasma-Verschleißteilen, die Ihnen eine bessere Schnittqualität bei gleichzeitiger Reduzierung der Betriebskosten ermöglicht. Beim Schneiden von unlegiertem Stahl bei 80 A, 130 A und 260 A werden die Kunden eine längere Standzeit, weniger Fehler mit Verschleißteilen und eine bessere Schnittqualität während der gesamten Lebensdauer feststellen.
Vorteile der HPR-Plasmaschneidanlagen
HyPerformance® (HPR)-Plasmaanlagen liefern höchste Produktivität beim X-Y-, Fasen- und Robotikschneiden sowie bei Markierungsanwendungen auf Metall mit einer Stärke von bis zu 160 mm bei der HPR800XD. Die Kombination aus höheren Schnittgeschwindigkeiten, kurzen Prozesszyklen, einem schnellen Wechsel der Betriebsart und hoher Zuverlässigkeit steigert den Durchsatz und senkt gleichzeitig enorm die Betriebskosten.
Als lang bewährte Anlagen eignen sich HPR400XD und HPR800XD am besten zum Schneiden von stärkeren Materialien einschließlich unlegiertem Stahl, legiertem Stahl und Aluminium.
Schneiden von stärkerem Stahl
Die HPR400XD ermöglicht Lochstechen in und Schneiden von unlegiertem Stahl mit einer Stärke bis zu 50 mm, sowie das Schneiden von unlegiertem Stahl mit einer Stärke von bis zu 80 mm, wenn von der Kante aus geschnitten wird. Bei 400 A kann die HPR400XD legierten Stahl mit einer Stärke von bis zu 45 mm lochstechen und schneiden, sowie bis zu 80 mm, wenn von der Kante aus geschnitten wird. Bei Aluminium ermöglicht die HPR400XD das Lochstechen in und Schneiden einer Stärke von bis zu 40 mm, sowie bis zu 80 mm bei einem Kantenstart.
Die HPR800XD wurde entwickelt, um größere Stärken von legiertem Stahl und Aluminium schneiden zu können. Bei 800 A kann die HPR800XD legierten Stahl und Aluminium mit einer Stärke von bis zu 75 mm lochstechen und schneiden. Bei einem Kantenstart kann die Anlage legierten Stahl und Aluminium mit einer Stärke von bis zu 160 mm schneiden.
Die Plasma-Schneidtechnologien von Hypertherm
Dank der Verwendung von Hypertherms bewährten Technologien HyDefinition®, LongLife® und seiner patentierten Technologien PowerPierce®, True Hole® und True Bevel™ bieten die HyPerformance-Produkte die ultimative Schneidleistung bei unlegiertem Stahl sowie ausgezeichnete Kapazitäten für legierten Stahl und Aluminium.
PowerPierce-Technologie für das Lochstechen in starkem Metall
Die patentierte PowerPierce-Technologie ermöglicht das Lochstechen bis zu 50 mm bei 400 A in unlegiertem Stahl und bis zu 75 mm bei 800 A in legiertem Stahl und Aluminium. In Kombination mit einem gesteuerten Vorschubprozess ermöglicht die Technologie eine maximale Lochstechkapazität bei legiertem Stahl bis zu 75 mm mit 400 A und bis zu 100 mm mit 800 A.
Bei der flüssigkeitsgekühlten Schutzschildtechnologie wird geschmolzenes Material beim Lochstechen und Schneiden abgestoßen, um Schäden am Brenner zu minimieren, und sie verbessert die Robustheit des Schutzschilds, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken.
300 Lochstiche bei 50 mm mithilfe der HPR400XD mit PowerPierce-Technologie |
41 Lochstiche bei 45 mm Vergleichsprodukt A ohne PowerPierce-Technologie |