Hypertherm Associates kündigt Veröffentlichung der ProNest 2025 CAD/CAM-Verschachtelungssoftware an

Mit verbesserten Eigenschaften für eine höhere

Art_PN_2025-Tekla-Launch-Graphic_Thumbnail.jpg

HANOVER, NEW HAMPSHIRE – 7. Mai 2024 – Hypertherm Associates, der bekannte Hersteller von industriellen Schneidanlagen und Software aus den USA, gab heute ein großes Versions-Update für seine Verschachtelungssoftware ProNest® 2025, Version 16.0 bekannt. Dieses enthält eine Reihe neuer Eigenschaften und fortlaufender Aktualisierungen, die zur Optimierung der Betriebsabläufe beim Kunden beitragen und Aufgaben reduzieren, die keinen Mehrwert bringen.

Dazu gehören die folgenden neuen Eigenschaften:

  • Verbesserte Integration in Tekla® PowerFab® Connector– dieses optionale Modul erlaubt den nahtlosen Datenaustausch zwischen ProNest und Tekla PowerFab 
  • Aktualisierungen von Bibliotheksteilen –hierdurch wird sichergestellt, dass immer die neueste Revision zur Verfügung steht
  • Automatische Wiederherstellung von Aufträgen – hilft, laufende Arbeiten vor Verlust zu schützen
  • Kollisionsvermeidung– diese nun standardmäßig in ProNest LT für OMAX-Wasserstrahl-Einrichtungen enthaltene Funktion stellt die Anwendung eines optimierten Schnittpfads in ProNest sicher, sodass keine sekundären Schritte in IntelliMAX mehr erforderlich sind

Weitere neue Eigenschaften und Verbesserungen:

  • Verbesserungen der Zuschnittlinie– nehmen Sie mehrere Zuschnittlinien pro Verschachtelung auf, mit Funktionen zum Schneiden leerer Platten mit Zuschnittlinien, zur Veränderung der Schnittrichtung sowie zur Anwendung von XY-Koordinaten
  • Erkennung kleiner Einheiten– erkennt Bewegungen, die kleiner als die Schnittfugenbreite oder ein anderer Längenwert sind und die zu Fehlern an der Maschine oder einer schlechten Schnittqualität führen können
  • Verfahren der Maschine zur Ausgangsposition– fährt Restmengen an, die keine Ecke am standardmäßigen Startpunkt der Maschine haben
  • Verbesserungen der Einstellungen – für das Verdampfen der Schutzfilmschicht für Lasermaschinen, die diese Funktion unterstützen

„Tekla ist eine treibende Kraft in der Baustahlindustrie“, erklärt Tom Stillwell, Produkt Marketing Manager für CAD/CAM-Softwareprodukte von Hypertherm. „Mit dieser neusten Release können Kunden, die sowohl ProNest als auch Tekla PowerFab verwenden, von präzisesten Echtzeit-Daten auf Knopfdruck profitieren. Mit dieser Integration lässt sich ProNest für eine automatisierte bidirektionale Kommunikation mit der Tekla-PowerFab-API verbinden.“

Hypertherm Associates ist ein in den USA ansässiger Hersteller von Schneidprodukten für industrielle Anwendungen und Software. Die Plasmaanlagen von Hypertherm und die Wasserstrahlanlagen von OMAX werden von Unternehmen in aller Welt zum Bau von Schiffen, Flugzeugen und Eisenbahnwaggons, zur Errichtung von Stahlbauten und Windkraftanlagen sowie zur Herstellung von Schwermaschinen und für viele weitere Anwendungen verwendet. Neben Schneidanlagen und -geräten erstellt das Unternehmen auch wegen ihrer Leistung und Zuverlässigkeit geschätzte CNCs und Software, die für Hunderttausende von Unternehmen zu einer höheren Produktivität und Rentabilität geführt haben. Hypertherm Associates wurde 1968 gegründet und befindet sich zu 100 Prozent im Mitarbeiterbesitz. Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter und verfügt über Betriebe und Partnervertretungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HyperthermAssociates.com.