Hypertherm Associates erweitert XPR®-Plasmaschneidfunktionen für mehr Produktivität und Vielseitigkeit

Verbesserte Technologie und Konnektivität für Plasmaschneiden und Fugenhobeln

XPR family image

HANOVER, N.H. – 8. September 2025 – Hypertherm Associates, ein führender US-amerikanischer Hersteller von industriellen Schneidanlagen und -software, hat Verbesserungen für seine Hypertherm XPR-Plattform bis zum Jahresende angekündigt, darunter ein neues, optimiertes, modernes Design mit IIoT-Fähigkeit, manueller Einstellmodus, automatisierter Fugenhobelfunktion, Vented Water Injection-Prozessen und verbesserter True Bevel™-Technologie für dickere, präzisere Fasenschnitte. 

XPR-Verbesserungen

Die neue Steuerplatine ermöglicht Ethernet-LAN-Fähigkeit für IIoT-Konnektivität und robusten Zugriff auf das XPR-Schnittstellentool. Sie enthält auch ein MTConnect®-Kommunikationsprotokoll für den Datenaustausch zwischen Maschinen und Softwareanwendungen zur Maschinenüberwachung und Prozessanalyse. Diese Funktion stellt dem Bediener Schneiddaten zur Verfügung und ermöglicht die Fernüberwachung der Plasmaanlage von überall auf der Welt.

Für einfache Anwendungen, die keine aufwändige Integration mit einer CNC/SPS erfordern, wie Fugenhobeln und Fasenschneiden ohne Tisch, verfügt die XPR jetzt über einen manuellen Einstellmodus – ideal für sich wiederholende Aufträge mit demselben Plasmaprozess. Auch nach einem Aus- und Wiedereinschalten merkt sich das System die letzte Konfiguration und sorgt so für einen reibungslosen und effizienten Betrieb.

Die neue XPR-Fugenhobelfunktion verkürzt ganz erheblich die Zeit, die zum Erstellen schweißfertiger Teile mit breiteren, tieferen, saubereren und konsistenten Fugenprofilen benötigt wird, die im Vergleich zu herkömmlichen Fugenhobeltechnologien nur wenig oder gar keine Nachbearbeitung erfordern.  Im Vergleich zum Kohlenstoff-Lichtbogen- oder Niederstromplasma-Handfugenhobeln reduziert das automatisierte XPR-Fugenhobeln mit einem Roboter, Cobot oder einer schienengeführten Bewegungssteuerung den Arbeitsaufwand und erhöht die Produktivität durch die Beschleunigung der Schweißvorbereitung für hochpräzise Schweißanwendungen. Die XPR fugenhobelt weiter von der Platte weg und erreicht schwer zugängliche und enge Bereiche mit einer größeren Längenzunahme des Lichtbogens und einer höheren Lichtbogenübertragungshöhe.


Verbesserte XPR460-Funktionen

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen der XPR-Plattform hat Hypertherm die Möglichkeiten der XPR460 mit 460 A Stickstoff/Vented Water Injection (VWI) für qualitativ hochwertige Schnitte mit glatten Oberflächen auf dickem legiertem Stahl und Aluminium verstärkt. Die neue 460A Y-Top True Bevel™-Funktion für dickeren unlegierten Stahl erhöht die Genauigkeit und Qualitätskonsistenz und macht aus der Sicht des Maschinenbedieners Schluss mit Rätselraten.   

Hypertherm Associates ist ein in den USA ansässiger Hersteller von Schneidprodukten für industrielle Anwendungen und Software. Die Plasmaanlagen von Hypertherm und die Wasserstrahlanlagen von OMAX werden von Unternehmen in aller Welt zum Bau von Schiffen, Flugzeugen und Eisenbahnwaggons, zur Errichtung von Stahlbauten und Windkraftanlagen sowie zur Herstellung von Schwermaschinen und für viele weitere Anwendungen verwendet. Neben Schneidanlagen und -geräten erstellt das Unternehmen auch wegen ihrer Leistung und Zuverlässigkeit geschätzte CNCs und Software, die für Hunderttausende von Unternehmen zu einer höheren Produktivität und Rentabilität geführt haben. Hypertherm Associates wurde 1968 gegründet und befindet sich zu 100 Prozent im Mitarbeiterbesitz. Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter und verfügt über Betriebe und Partnervertretungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HyperthermAssociates.com.