Powermax-Anlagen im Vergleich
Es gibt ein tragbares Powermax®-Gerät, das für jeden beliebigen Auftrag perfekt geeignet ist. Treffen Sie die bestmögliche Entscheidung, indem Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Welche Metallstärke möchte ich schneiden?
Powermax-Plasma kann alles von Blech bis hin zu 55 mm starken Platten schneiden. Wählen Sie das Powermax-Gerät mit dem empfohlenen Leistungsvermögen für die Metallstärke, die in 80 % der Fälle geschnitten werden soll. - Wird das Schneiden oder Fugenhobeln mit einem Handbrenner oder mit einem automatisierten Gerät ausgeführt?
Wählen Sie für das automatisierte Schneiden ein Maschinenbrenner-kompatibles Powermax-Gerät mit Schnittstellenoptionen für Automatisierungsgeräte wie einen CNC-Tisch, Roboter und Schienenschneider. - Welches Stromnetz steht zur Verfügung?
Sie sollten die eingehende Netzspannung, die Phasen- und Schaltergrößen des Standorts kennen, an dem das Gerät verwendet werden soll, um sicherzustellen, dass Ihr Stromanbieter das von Ihnen ausgewählte Powermax-Gerät unterstützt. - Wird das Plasmagerät durch einen motorbetriebenen Generator versorgt?
Jedes Powermax-Gerät erfordert eine Mindest-Kilowattleistung, um die volle Performance bieten zu können. - Welche Druckgasquelle verwenden Sie?
Powermax-Geräte erfordern Druckluft oder Stickstoff für den Betrieb. Das Gas muss trocken und frei von Verschmutzungen sein. Um sauberes und trockenes Gas zu gewährleisten, ist ein optionaler Filter erhältlich.
Powermax30 AIR | Powermax30 XP | Powermax45 XP | Powermax65 | Powermax85 | Powermax105 | Powermax125 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Handgeführte Schneidleistung |
Empfohlen 8 mm Trennschnitt 16 mm |
Empfohlen 10 mm Trennschnitt 16 mm |
Empfohlen 16 mm Trennschnitt |
Empfohlen 20 mm Trennschnitt |
Empfohlen 25 mm Trennschnitt |
Empfohlen 32 mm Trennschnitt |
Empfohlen 38 mm Trennschnitt |
Mechanisierte Lochstechkapazität1 | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | 12 mm | 16 mm | 20 mm | 22 mm | 25 mm |
Eingangsspannung bei 50/60 Hz | CSA 120–240 V, 1PH CE 120–240 V |
CSA 120–240 V, 1PH CE 120–240 V, 1PH CCC 120–240 V, 1PH |
CSA 200–240 V, 1PH CSA 480 V, 3PH CE/CCC 230 V, 1PH CE/CCC 400 V, 3PH |
CSA 200–480 V, 1PH CSA 200–600 V, 3PH CE 400 V, 3PH |
CSA 200–480 V, 1PH CSA 200–600 V, 1/3PH CE 400 V, 3PH |
CSA 200–600 V, 3PH CE 230–400 V, 3PH CE 400 V, 3PH CCC 380 V, 3PH |
CSA 480 V, 3PH CSA 600 V, 3PH CE 400 V, 3PH CCC 380 V, 3PH |
Einschaltdauer bei Volllast2 | CSA 35 %, 240 V, 1PH CE 35 %, 240 V, 1PH |
CSA 35 %, 240 V, 1PH CE 35 %, 240 V, 1PH CCC 35 %, 240 V, 1PH |
CSA 50 %, 200–240 V, 1PH CSA 50 % 480 V, 3PH CE/CCC 50 % 230 V, 1PH CE/CCC 50 % 480 V, 3PH |
CSA 50 %, 230–600 V, 1/3PH CE 50 % 380/400 V, 3PH |
CSA 60 %, 230–600 V, 3PH CE 60 %, 380/400 V, 3PH |
CSA 80 % 480–600 V, 3PH CE 80 % 400 V, 3PH CCC 80 % 380 V, 3PH |
CSA 100 %, 480/600 V, 3PH CE 100 %, 400 V, 3PH CCC 100 %, 380 V, 3PH |
Gas | Interne Druckluft | Luft oder Stickstoff | Luft oder Stickstoff | Luft oder Stickstoff | Luft oder Stickstoff | Luft oder Stickstoff | Luft oder Stickstoff |
Motorgenerator-Anforderungen für vollständige Längenzunahme des Lichtbogens bei voller Ausgangsleistung | 5,5 kW | 5,5 kW | 10 kW | 15 kW | 20 kW | 30 kW | 40 kW |
1 Mit automatischer Brennerhöhensteuerung
2 Weitere Einschaltdauer-Angaben bei anderen Spannungen können den Tabellen mit den Produktangaben entnommen werden.
CSA-Typen sind für die Verwendung in Amerika und Asien, mit Ausnahme von China.
CE-Typen sind für die Verwendung in Ländern, die CE- oder GOST-Zeichen erfordern.
CCC-Typen sind für die Verwendung in China.